
Emotionelle Erste Hilfe
(EEH) nach Thomas Harms

Eltern-Baby Kurs
"Bindung durch Berührung"
In der Praxis von Franz Renggli in Basel, in meiner Praxis in Hochwald oder im vertrauten Umfeld deiner eigenen vier Wände, begleite ich dich zusammen mit deinem Baby ein Stück auf eurem Weg.
Für Fragen und Auskünfte kannst du mich gerne per Mail oder Telefon kontaktieren. Ein rund 15minütiges Erstgespräch per Skype, Zoom oder Facetime ist kostenlos und unverbindlich. So kannst du mich und die EEH Arbeit kennen lernen, bevor du dich für eine Begleitung entscheidest. Hier kannst du dein kostenloses Erstgespräch vereinbaren.
Ich rechne mit einem Stundensatz von 90 Franken.
Eine Sitzung dauert in der Regel etwa eine Stunde.
Bei Hausbesuchen rechne ich mit einer Fahrtpauschale von 80 Rappen pro Kilometer.
EEH kurz erklärt:
Die Emotionelle Erste Hilfe ist eine körperorientierte Kurzzeitbegleitung. Meist reichen wenige Sitzungen, um eine deutliche Verbesserung der Fragestellung zu erzielen. Ziel ist es, die Sicherheit und Kompetenz im Elternsein zu finden.
Folgende Themen können Inhalt einer EEH Sitzung sein:
-
Du möchtest die Schmetterlingsmassage erlernen.
Dies ist eine einfache Methode, mit der du durch sanfte Berührungen und Körperkontakt die Bindung zu deinem Baby vertiefst. Du lernst dabei, auf die feinen Signale deines Kindes zu achten, die Körpersprache deines Babys besser zu verstehen und dich so feiner mit deinem Baby abzustimmen. Du gewinnst mehr Sicherheit um Umgang mit deinem Baby.
-
Dein Baby weint viel. Du bist unsicher, wie du damit umgehen sollst, stellst dir Fragen was "normal" ist und wie du auf das Weinen reagieren sollst. In der Schreibaby-Beratung bekommst du wertvolle Informationen und auch Hilfen, wie du dich konkret verhalten kannst, wenn dein Baby untröstlich weint. Du lernst, dein Baby sicher zu begleiten, wenn es mit seinem Weinen seine Gefühle und Geschichte ausdrückt.
-
Du fühlst dich im neuen Alltag mit deinem Kind gestresst und angespannt und wünscht dir eine einfühlsame Unterstützung und Begleitung zum Thema Stressmanagement. Du lernst, wie du deinen Körper einsetzen kannst, um stressige Situationen besser zu bewältigen, so dass du gut für dein Baby und dich sorgen kannst. Dies hilft dir, ganz im neuen Lebensabschnitt ankommen.
-
Es gibt Themen aus eurer Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit mit deinem Baby, die dich nicht zur Ruhe kommen lassen und dich immer noch beschäftigen. Du möchtest - sicher und einfühlsam gehalten - diese Erlebnisse und die damit verbundenen Gefühle nochmals anschauen um sie zu integrieren. So kehrt mehr Ruhe und Gelassenheit in eurem Alltag ein.
Ein Kurs für Eltern mit ihren Babys zur Unterstützung der Eltern-Kind-Bindung
In diesem Kurs erlernen die Eltern wie sie über zarte Berührungen, die sogenannte Schmetterlingsmassage, die Bindung zu ihrem Kind stärken und vertiefen können.
Über diese Berührung kommen Eltern und Kind in einen Dialog. Die Feinfühligkeit der Eltern wird geschult und sie lernen so die Signale ihres Kindes besser zu verstehen, wodurch sie gezielter auf die Bedürfnisse ihres Kindes reagieren können.
Der Kurs fördert die Sicherheit im Umgang mit dem eigenen Kind. Neben den gezielten Berührungssequenzen wird die eigene Körperwahrnehmung der Eltern gestärkt, um damit ihrem Kind einen sicheren Ort mit Halt und Geborgenheit geben zu können.
Auch werden Informationen zu Themen der ersten Lebensmonate vermittelt und der Erfahrungsaustausch zwischen den Kursteilnehmern gefördert.
Aus Elementen der Schmetterlingsmassage entwickeln sich «Berührungsgespräche»: Ablauf, Rhythmus, Dosierung und Pausen werden auf das Baby abgestimmt. Bindung durch Berührung arbeitet mit dem Prinzip der «ansteckenden Gesundheit», d.h. die Achtsamkeit und Zentrierung des Behandlers tragen wesentlich zur öffnenden und zugleich stabilisierenden Wirkung der Schmetterlingsberührungen bei.
Termine folgen
